Evangelische Stadtmission Karlsruhe e.V.

Das Paul-Gerhardt-Haus

Ein Zuhause für schwerst- und mehrfachbehinderte Erwachsene




Im Paul-Gerhardt-Haus leben 18 Menschen mit schweren und mehrfachen Behinderungen. In den 12 Einzel- und den 3 Doppelzimmern haben sich die Bewohnerinnen und Bewohner individuell eingerichtet.

Zwei Gruppenräume, ein Raum für Snoezelen, ein Therapieraum mit Schwarzlichtecke und ein Mehrzweckraum bieten viele Möglichkeiten, den Tag zu gestalten. Eine große Terrasse mit anschließendem parkähnlichem Garten lädt zum Aufenthalt im Freien ein.

Eine möglichst große Lebensqualität zu ermöglichen, ist das wichtigste Ziel des Paul-Gerhardt-Hauses. Es wird ganz individuell, bezogen auf den einzelnen Bewohner, jeden Tag von den betreuenden Mitarbeitern umgesetzt. Neben ihrer fachlichen Kompetenz beweisen die Mitarbeiter im Umgang mit den Bewohnern ein hohes Maß an Feinfühligkeit.

Da das Wohnheim mitten in der Stadt liegt, sind Kino-, Konzert- oder Theaterbesuch immer eine willkommene Abwechslung. Zusammen mit Mitarbeitern besuchen Bewohner die Heimspiele des KSC. Von Montag bis Freitag findet eine Förder- und Betreuungsgruppe, in der die Bewohner eine individuell abgestimmte Förderung erfahren, statt. Diese tagesstrukturierenden Maßnahmen können sowohl im Haus als auch außerhalb wahrgenommen werden. Externe Therapeuten kommen ins Haus zur Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie. 

 

 

Anfahrt 



Die Arbeit des Paul-Gerhardt-Hauses wird unterstützt durch den am 2. Juli 2007 gegründeten Förderverein "Paul-Gerhardt-Haus".
Das Ziel des Fördervereins ist die materielle und ideelle Förderung der Bewohnerinnen und Bewohner. Dieser Zielsetzung entsprechend setzt der Verein seine Einnahmen dort ein, wo die der Einrichtung offiziell zugewiesenen Mittel ausgeschöpft sind, bzw. ermöglicht Aktivitäten, die das Budget überschreiten, z.B. bei Ferienfreizeiten oder Anschaffung von Therapiehilfen.
Mitglied kann jeder werden, der sich an der Förderung behinderter Menschen beteiligen will.
Der Beitrag beträgt 25 Euro jährlich, für Ehepaare 40 Euro.
Spenden und Beiträge sind steuerlich absetzbar.

Wenn Sie die Arbeit des Paul-Gerhardt-Hauses unterstützen möchten, werden Sie Mitglied im Förderverein.

Kontakt Förderverein:
Birgit Seiter
Fördervereinsvorsitzende
Tel.: 07221 29994
E-Mail: birgit-seiter@t-online.de

 

drucken

 

powered by webEdition CMS