Kontakt
Evangelischer Verein für Stadtmission in Karlsruhe e.V.Stephanienstr. 72
76133 Karlsruhe
Telefon: +49 721 9176-110
Telefax: +49 721 9176-100
info(at)karlsruher-stadtmission.de
www.karlsruher-stadtmission.de
Haben Sie Fragen?
Corona-Bonus für Mitarbeitende: Auszahlung gesichert
15.09.2022
Stadtmission Karlsruhe hat alle Mittel abgerufen
Corona war vor allem für die Beschäftigten in der Pflege keine einfache Zeit. Die staatliche Corona-Prämie, die 2020 beschlossen wurde und ab Juli 2020 ausgezahlt wurde, sollte die Leistungen besonders belasteter Berufsgruppen honorieren. So die Theorie des damaligen Gesundheitsministers Jens Spahn (CDU). Nun kam heraus: Viele Beschäftigte haben die Prämie 2020 nicht erhalten. Viele Kliniken und Einrichtungen, das berichten die „Süddeutsche Zeitung", der NDR und WDR, die sich auf einen Bericht des Bundesrechnungshofs beziehen, haben die Mittel gar nicht erst beantragt oder gar in die eigene Tasche gesteckt.
Vorstandsvorsitzender der Ev. Stadtmission Karlsruhe, Wolfgang Betting, kann darüber nur verwundert den Kopf schütteln. „Corona hat unseren Mitarbeitenden in den Pflegeeinrichtungen viel abverlangt. Die Prämie war ein kleines Dankeschön an alle bei der Stadtmission", so Betting. An Alle?
Ja, denn die Prämien waren beispielsweise nicht für Mitarbeitende in der Behindertenhilfe gedacht. „Die Stadtmission Karlsruhe tickt anders: Wir zahlen – sozusagen auf eigene Kosten – kleine freiwillige Prämien auch an die Mitarbeitenden aus, die von der Politik vergessen wurden", so Vorstandsvorsitzender Wolfgang Betting.
Das Beantragen der Boni war eine Herausforderung, weiß Betting. „Wir sehen es jedoch als Pflicht an, diese Bundesmittel abzurufen und unseren Mitarbeitenden diese Zusatzzahlung zukommen zu lassen." Der Bonus für 2022 wurde ebenfalls beantragt – und auch die von der Politik vergessenen Mitarbeitenden erhalten wieder eine freiwillige Leistung der Stadtmission Karlsruhe.