Evangelische Stadtmission Karlsruhe e.V.

Gründung Arbeitskreis Quartier

01.08.2019

Startschuss in Blankenloch-Büchig

„Ich freue mich über die große Bereitschaft zu Mitarbeit“, so Quartiersmanagerin Dagmar Bellem bei der Gründung des Arbeitskreises Quartier für Stutensee Blankenloch-Büchig, Zur Gründungs-sitzung trafen sich 24 haupt- und ehrenamtliche Teilnehmer, darunter auch drei neu gewählte Se-niorenbeiräte.  

Oberbürgermeisterin Petra Becker bestätigte in ihrem Grußwort die Bedeutung des Quartiersmanagements und lobte, dass die Ev. Karlsruher Stadtmission mit den weiteren haupt- und ehrenamtlichen Akteuren konkrete Themen und Umsetzungsvorschläge zugunsten insbesondere der älteren Bürgerinnen und Bürger in Blankenloch-Büchig auf der Agenda haben.

Ausgangspunkt waren Ergebnisse aus einer Stadtteilanalyse sowie ein Bürgerforum, bei dem Bürgerinnen und Bürger aus Blankenloch-Büchig zahlreiche Ideen und Vorschläge eingebracht hatten. Wolfgang Betting von der Ev. Stadtmission Karlsruhe betonte, dass das Quartiersmanagement eines von mehreren Beteiligungsformaten in der Stadt Stutensee sei, und es gelte, diese inhaltlich immer wieder zu verzahnen. Einmal jährlich werde auch im Gemeinderat darüber berichtet.

Das Projekt startete erst dieses Jahr und schon gibt es mit dem Pflegeübungszentrum Stutensee ("PÜZ"), einer Initiative der Ev. Stadtmission Karlsruhe, ein erstes greifbares Ergebnis, das insbesondere pflegende Angehörigen und ehrenamtlich Engagierte unterstützt.
Quartiersmanagerin Dagmar Bellem ist mit der Bevölkerung rege im Austausch und arbeitet eng mit städtischen Beratungsstellen wie dem Pflegestützpunkt, dem Sozialen Dienst sowie mit anderen Trägern im Quartier zusammen.
Sie ist erreichbar unter  Tel.Nr. 07244 / 401018 bzw. E-Mail: dag-mar.bellem@karlsruher-stadtmission.de

Archiv

powered by webEdition CMS