Kontakt
Evangelischer Verein für Stadtmission in Karlsruhe e.V.Stephanienstr. 72
76133 Karlsruhe
Telefon: +49 721 9176-110
Telefax: +49 721 9176-100
info(at)karlsruher-stadtmission.de
www.karlsruher-stadtmission.de
Haben Sie Fragen?
Pflegeübungszentrum Stutensee
05.07.2019
Neues Untertützungsformat für pflegende Angehörige
„Ich freue mich, dass die Karlsruher Stadtmission nun im Rahmen des Quartiersmanagements ein Pflegeübungszentrum eröffnet. Denn es gibt auch in Stutensee eine große Anzahl pflegender Angehöriger, welche durch die familiäre Pflege eine große Belastung erleben. Ihr Beitrag für die Gesellschaft ist nicht hoch genug anzusehen, so Oberbürgermeisterin Petra Becker anlässlich der Eröffnung des Pflegeübungszentrums.“
Dr. Michel, Vorstandsvorsitzender der Ev. Stadtmission Karlsruhe dankt Frau Oberbürgermeisterin Becker für die gute Zusammenarbeit zum Wohle älterer Menschen in Stutensee und trug vor: Etwa 76% aller Pflegebedürftigen werden zu Hause versorgt, das sind bundesweit etwa 2,6 Mio. unterstützungsbedürftige Menschen. Untersuchungen weisen darauf hin, dass der "größte Pflegedienst der Nation" am Rande seiner Kräfte steht: Viele der 2,5 Mio. pflegenden Angehörigen sind einer Untersuchung zufolge überfordert, gestresst oder selbst krank.
Wir setzen mit dem neuen Format "PÜZ" am Seniorenzentrum Stutensee genau hier an und bieten als ein weiteres von vielen bestehenden guten Elementen im Quartier nun diese Unterstützung in Theorie und Praxis zur Stärkung pflegender Angehöriger in Stutensee an.
Dazu werden Vorträge und praktische Anleitungen durch die Fachleute der Ev. Stadtmission und durch Partner, von der Klinik für Geriatrie, über ambulante Dienste, vom Sanitätshaus und der Technologieberatung der Stadtmission, bis zur Seelsorge für pflegende Angehörige und auch Nachbarschaftshelfer angeboten. Initiiert, koordiniert und organisiert wurde "PÜZ" durch die Quartiersmanagerin Frau Bellem. Dieses neue Format "PÜZ" und die Beratung durch den Pflegestützpunkt der Stadt Stutensee bilden damit einen Mehrwert für pflegende Angehörige.
In einem Impulsreferat beschrieb der Geschäftsführer der Ev. Sozialstation Karlsruhe, die vielen Bedarfe pflegender Angehöriger und die Möglichkeiten der Unterstützung durch ambulante Dienstleistungen, Gespräche, Seelsorge, Beratung, Nachbarschaftshilfe und praktischer und theo-retischer Kompetenzvermittlung.
Das "PÜZ" hat seine Räumlichkeiten im Seniorenzentrum Stutensee der Ev. Stadtmission. Zu den Veranstaltungen wird jeweils über Veröffentlichungen im Amtsblatt eingeladen. Schon am 31. Juli geht es los mit dem Thema „Altsein hautnah erleben“ mit Physiotherapeutin Birgit Sidon, Klinik für Geriatrie, ViDia Kliniken Karlsruhe, mit im Einsatz „Simultananzug und Simultanbrille".
Thema: „Altsein hautnah erleben“
Mittwoch, 31.07.2019 / 16.00-17.30 Uhr
Seniorenzentrum Stutensee
Wiesenstr. 25 in Blankenloch
Schon vor der Veröffentlichung können sich Interessierte anmelden bei der Leiterin des "PÜZ",
Quartiersmanagerin Dagmar Bellem
Tel. Nr. 07244 / 401018
E-Mail: dagmar.bellem@karlsruher-stadtmission.de
Weitere Informationen zum Thema finden Sie auf unsere Website unter Quartiersmanagement.