Kontakt
Evangelischer Verein für Stadtmission in Karlsruhe e.V.Stephanienstr. 72
76133 Karlsruhe
Telefon: +49 721 9176-110
Telefax: +49 721 9176-100
info(at)karlsruher-stadtmission.de
www.karlsruher-stadtmission.de
Haben Sie Fragen?
Ein tolles Team
23.10.2018
Arbeiten im Paul-Gerhardt-Haus
(Foto v. l. n. r. Auszubildende Stephanie Becker, Pflegehelferin Mirele Truetsch und Gudrun van Weelden ist Bereichsleitung im Paul-Gerhardt-Haus)
Im Paul-Gerhardt-Haus leben 18 Menschen mit schweren und mehrfachen Behinderungen. Betreut werden sie von einem 17-köpfigen, engagierten Team unter der Leitung von Gudrun van Weelden. Eine möglichst große Lebensqualität zu ermöglichen, ist das wichtigste Ziel des Paul-Gerhardt-Hauses. Es wird ganz individuell, bezogen auf den einzelnen Bewohner, jeden Tag von den betreuenden Mitarbeitern umgesetzt.
Neben ihrer fachlichen Kompetenz beweisen die Mitarbeiter im Umgang mit den Bewohnern ein hohes Maß an Feinfühligkeit. Wir haben sie und zwei ihrer Mitarbeitenden gefragt: „Warum arbeiten Sie im Paul-Gerhardt-Haus, was motiviert Sie?
Stephanie Becker, Auszubildende hat umgeschwenkt – vom Lehramt zur Ausbildung als Heilerziehungspflegerin. Die Stadtmission kannte sie bis dahin nicht, sie fand das Paul-Gerhardt-Haus im Internet und bewarb sich.
Und wie war ihr erster Tag? „Ich war angenehm überrascht, es war eine gute Stimmung, es wurde mit den Bewohnern Musik gemacht und getanzt. Ich merkte sofort: Hier komme ich in ein gutes Team. Was mich besonders berührt ist: Die schwerstmehrfach behinderten Bewohner geben einem sehr viel zurück - wenn man sich darauf einlässt“
Mirela Truetsch, Pflegehelferin, kam aus familiären Gründen von der Schwäbischen Alb nach Karlsruhe, arbeitete zuvor in einer Jugendhilfeeinrichtung. „Das Paul-Gerhardt-Haus war für mich ein ‚Zufallsfund‘: vor anderthalb Jahren traf ich die Bereichsleitung des Benckiserstiftes zufällig bei einem Spaziergang am Rhein. Sie vermittelte mir den Kontakt zum Paul-Gerhardt-Haus und zunächst machte ich ein Praktikum. Nach vier Wochen war ich aber schon voll dabei – und ich bin immer noch hier und glücklich dabei. Es ist zwar anstrengend, aber die Arbeit macht Sinn und das motiviert mich. Schön ist auch, dass die Eltern sehr präsent sind und die Mitarbeitenden unterstützen. Und: wir haben eine tolle Chefin, sie hat immer ein Ohr für uns.“
Frau van Weelden ist von Beruf Heilerziehungspflegerin, Dipl. Pflegewirtin und Bereichsleitung des Paul-Gerhardt-Hauses. Sie ist inzwischen seit knapp 6 Jahren bei der Evang. Stadtmission Karlsruhe. „Wie ich hierher fand? Über die Annonce einer Personalvermittlungsfirma. Ich arbeitete zuvor schon 13 Jahre in Würzburg in diesem Bereich und wollte nach Karlsruhe. Ich habe es nicht bereut. Ja, es ist eine hohe Arbeitsbelastung, aber das wird ausgeglichen durch ein tolles Team und tolle Bewohner. Wenn es der Dienstplan notwendig macht, springe ich auch als Leitung mal ein und merke dann, wie schön es ist, mit den Bewohnern zu arbeiten. Die Bewohner kennen sich fast alle aus der Kindergartenzeit. Alle wohnen hier seit der Eröffnung 2006, als die Ev. Stadtmission Karlsruhe auf eine Anfrage hin reagierte und bald darauf das Paul-Gerhardt-Haus eröffnete. Das war eine gute Entscheidung“.
> Mehr Infos zum Paul-Gerhardt-Haus unter: Link Webseite PGH