Evangelische Stadtmission Karlsruhe e.V.

Schulung für Ehrenamtliche

04.07.2018

Thema Demenz

Die Evang. Stadtmission Karlsruhe schult ihre Ehrenamtlichen regelmäßig. Die aktuelle Vortrags-veranstaltung hatte den Titel „ Umgang mit Menschen mit Demenz“. Referenten waren Geschäftsführer Kai Käßhöfer und Casemanagerin Angelika Urbanski von der Ev. Sozialstation Karlsruhe. Der Vortrag stieß auf reges Interesse der über 30 Zuhörenden.

Nahezu jeder zweite Pflegebedürftige ist demenziell erkrankt und hat damit eine so genannte „erheblich eingeschränkte Alltagskompetenz“. Was das bedeutet und wie Ehrenamtliche betroffene ältere Menschen begleiten können, referierten Käßhöfer und Urbanski anschaulich und praxisnah.

Ehrenamts-Koordinatorin Dagmar Bellem stand nach der Veranstaltung gemeinsam mit den Referenten für Fragen der Teilnehmer zur Verfügung.

Ehrenamtliche bei der Ev. Stadtmission Karlsruhe haben einzigartige Möglichkeiten, Ihre ganz persönlichen Fähigkeiten, Ihre Stärken und Ihr Herz einzubringen.  
Vorstandsvorsitzender Dr. Michel: „Die Menschen, für die wir verantwortlich sind, werden Ihnen mit Zuneigung und Dankbarkeit Ihr Engagement vergelten.“  Selbstverständlich bietet die Evang. Stadtmission Karlsruhe professionelle Begleitung im Ehrenamt. Dazu gehören beispielsweise ein umfassendes persönliches Einführungsgespräch, Austausch mit erfahrenen Ehrenamtlichen sowie wertvolle und interessante Schulungsangebote. Selbstverständlich sind Ehrenamtliche während ihrer Tätigkeit entsprechend versichert.

Die Einsatzmöglichkeiten sind „so vielfältig, dass sicherlich für Jede und Jeden etwas dabei ist“, so Ehrenamtskoordinatorin Dagmar Bellem. Zu den Einsatzbereichen gehören:

■ Ambulante Pflege
■ Nachbarschaftshilfe
■ Tagespflege
■ stationäre Pflege
■ Betreutes Wohnen
■ Hilfen für schwerstbehinderte Menschen
■ Seelsorge
■ Hilfe für Suchtkranke
■ Kindertageseinrichtungen

Interessenten können sich wenden an die Ehrenamtskoordinatorin
Dagmar Bellem
Telefon 0721 / 9176-127
E-Mail: dagmar.bellem@karlsruher-stadtmission.de

 

Weitere Informationen erhalten Sie auch hier.

Archiv

powered by webEdition CMS