Kontakt
Evangelischer Verein für Stadtmission in Karlsruhe e.V.Stephanienstr. 72
76133 Karlsruhe
Telefon: +49 721 9176-110
Telefax: +49 721 9176-100
info(at)karlsruher-stadtmission.de
www.karlsruher-stadtmission.de
Haben Sie Fragen?
Einstieg Beruf 2018
17.01.2018
Attraktiver Arbeitgeber
Auf reges Interesse stieß der Ausbildungsstand der Evangelischen Stadtmission Karlsruhe auf der diesjährigen Messe „Einstieg Beruf 2018“ in der dm-arena. Mehrere Interessenten gaben ihre ihre schon vorbereitete Bewerbung für eine Ausbildung im stationären oder ambulanten Bereich der Altenpflege ab. „Alten- und Heilerziehungspflege sind auch Berufe mit Zukunft“, bestätigten die Bereichsleitungen Simone Bohn und Gudrun van Weelden mit voller Überzeugung.
Pflege ist ein spannender Beruf – und ein Beruf mit Zukunft. In aktuellen Befragungen steht die Pflege im Ansehen in der Bevölkerung neben den Ärzten ebenfalls an erster Stelle.
Die Evangelische Stadtmission Karlsruhe ist Träger mehrerer Pflegeeinrichtungen mit über 400 Mitarbeitenden in Pflege und Betreuung. Sie bietet außerdem Arbeitsplätze in den Bereichen Heilerziehungspflege, Jugend- und Heim-erziehung, Sozialarbeit und Sozialpädagogik .
Dabei punktet sie punktet mehrfach: sie bietet ihren Mitarbeitenden attraktive Arbeitsplätze und Aufstiegs-chancen. Dazu zählen eine attraktive Bezahlung, interne wie externe Fort- und Weiterbildungen und eine gezielte Personalförderung.
Die Karlsruher Stadtmission hat sich mit wissenschaftlicher Begleitung bereits vor Jahren auf die junge, sogenannte „Generation Z“ ausgerichtet, d.h. auf die Altersgruppe bis ungefähr 25 Jahre. Mit Auszubildenden und Mitarbeitenden dieser Generation wurden Werte und Projekte für die Gestaltung der Arbeitsplätze erarbeitet. Vorstands-vorsitzender Dr. Michel dazu: „Die Generation Z fordert uns als Arbeitgeber besonders heraus: Diese Generation besteht auf einer klaren Trennung zwischen Berufs- und Privatleben und erwartet vor allen Dingen klare Strukturen, Verlässlichkeit und Teamorientierung. Das bieten wir.“