Kontakt
Evangelischer Verein für Stadtmission in Karlsruhe e.V.Stephanienstr. 72
76133 Karlsruhe
Telefon: +49 721 9176-110
Telefax: +49 721 9176-100
info(at)karlsruher-stadtmission.de
www.karlsruher-stadtmission.de
Haben Sie Fragen?
Stadtmission engagiert im Quartier
21.12.2017
Bericht an OB Demal übergeben
Nach Abschluss einer Quartiersanalyse für Stutensee Blankenloch und Büchig übergab nun Dr. Michel, Vorstandsvorsitzender der Evang. Stadtmission Karlsruhe, den ausführlichen Bericht, Oberbürgermeister Klaus Demal. Die Analyse ist Grundlage für die Weiterentwicklung des Quartiers, wie Oberbürgermeister Klaus Demal betonte.
„Aktiv älter werden in Blankenloch und Büchig“ – so lautete der Titel verschiedener Veranstaltungen mit Bürger-beteiligung. Diese waren Teil einer Quartiersanalyse in Stutensee Blankenloch und Büchig.
Nach Abschluss der Analyse übergab nun Dr. Michel, Vorstandsvorsitzender der Evang. Stadtmission Karlsruhe, den ausführlichen Bericht an Oberbürgermeister Klaus Demal. Oberbürgermeister Klaus Demal bedankte sich bei der Evang. Stadtmission Karlsruhe, die diese Analyse durch Eigenmittel und Zuschüsse des KDA (Kuratorium Deutsche Altershilfe) möglich machte.
Die Stadt Stutensee wird gemeinsam mit der Evang. Stadtmission Karlsruhe eine Quartierkonzeption zunächst für den Stadtteil Blankenloch und Büchig erarbeiten. „Ziele sind ein wertschätzendes gesellschaftliches Umfeld, eine tragende soziale Infrastruktur, bedarfsgerechte Dienstleistungen sowie wohnortnahe Beratung und Begleitung“, erklärte Oberbürgermeister Klaus Demal. Lebensqualität, Gesundheit und bezahlbares Wohnen auch im Alter seien zentrale Themen der Gesellschaft und bedingen den Aufbau eines sozialen Aktivitätsnetzes einschließlich der Förderung des bürgerschaftlichen Engagements, so Demal.
Dr. Michel machte deutlich, wie wichtig die Vernetzung von haupt- und ehrenamtlichem Engagement in einem Stadtteil ist und kündigte an, beim Deutschen Hilfswerk einen Förderantrag zu stellen, um sich zunächst für drei Jahre die Unterstützung durch einen Quartiersmanager zu sichern.