Evangelische Stadtmission Karlsruhe e.V.

Spatenstich in Stutensee

05.04.2017

Anbau für das Seniorenzentrum

Die Evang. Stadtmission Karlsruhe investiert im Seniorenzentrum Stutensee in An- und Umbau zur Fortentwicklung ihrer Einrichtung. Vorstandsvorsitzender Pfr. Dr. Michel, Oberbürgermeister Klaus Demal und Matthias Ryzlewicz, Geschäftsführer der Fa. Weisenburger, begrüßten eine große Zahl an Gästen zum Spatenstich. Dr. Michel erläuterte, dass die Baumaßnahmen dazu dienen, die Anforderungen der Landesheimbauverordnung aktiv umzusetzen und dabei die Einrichtung auf den neuesten Stand zu bringen. Aus diesem Grund fördert die Fernsehlotterie ‚Stiftung Deutsches Hilfswerk‘ die Baumaßnahmen mit einem Zuschuss in Höhe von 300.000 Euro. Das Seniorenzentrum Stutensee bietet derzeit 70 Plätze in stationären Wohngruppen, Tagespflege sowie verlässliche Betreuungsangebote in der benachbarten Wohnanlage.


Gleichzeitig, so Oberbürgermeister Demal, stehe der Spatenstich im Zusammenhang mit dem Startschuss für die Entwicklung eines Quartiersmanagements in Stutensee-Blankenloch. Er sei der Evang. Stadtmission Karlsruhe für ihr Engagement dankbar, in Zusammenarbeit mit dem Institut für Gerontologie Heidelberg erstelle man nun eine umfassende Quartiersanalyse unter Beteiligung der Bevölkerung. Der Ausschuss für Verwaltung und Soziales der Stadt Stutensee hatte in einer Sitzung ausdrücklich seine Unterstützung für die Quartiersentwicklung im Rahmen des so genannten „sozialraumorientierten Versorgungsansatzes“ signalisiert. Damit berücksichtige man die Bedarfe der älteren Generation und habe gleichzeitig die generationenübergreifende Stadtteilarbeit im Blick.

Archiv

powered by webEdition CMS