Kontakt
Evangelischer Verein für Stadtmission in Karlsruhe e.V.Stephanienstr. 72
76133 Karlsruhe
Telefon: +49 721 9176-110
Telefax: +49 721 9176-100
info(at)karlsruher-stadtmission.de
www.karlsruher-stadtmission.de
Haben Sie Fragen?
Zusätzliche Betreuung
20.03.2017
„Durch Fortbildung immer aktuell“
Die Karlsruher Stadtmission legt Wert auf regelmäßige Fortbildung ihrer Mitarbeitenden. Dies gilt nicht nur für Fachkräfte, sondern für Mitarbeitende aller Qualifikationen und Bereiche. Dieses Mal waren Beschäftigungstherapeuten und Betreuungsassistenten an der Reihe. Isabelle Deient von der DEKRA Akademie schulte 26 engagierte Teilnehmer zur wertschätzenden Kommunikation und Betreuung älterer Menschen. "Mir war vor allem wichtig, dass die Teilnehmenden umsetzbare und praxisnahe Hilfestellung für ihren beruflichen und persönlichen Alltag mitnehmen", so die Fortbildnerin.
Simone Bohn, koordinierende Bereichsleiterin der Karlsruher Stadtmission, bestätigte, wie wichtig die regelmäßige Fortbildung zu diesem Thema ist. „Ziel dieser Fortbildung ist es, sich neben den fachlichen Inhalten immer wieder mit der eigenen beruflichen Rolle auseinanderzusetzen“, so Bohn. Dazu gab es zwischen den Lerneinheiten Austausch und Reflexion zum eigenen Selbstverständnis; dieses wirkt sich aus auf den Umgang mit sich selbst, Kollegen und den anbefohlenen älteren Menschen. Die Teilnehmer vertieften ihre vorhandenen Kompetenzen und lernten, Situationen, mit denen Sie im Berufsalltag konfrontiert werden, einzuordnen. Dies gibt ihnen die Möglichkeit, Bewohner und Tagespflegegäste insbesondere auch in den Phasen einer demenziellen Erkrankung adäquat zu begleiten. Die Evangelische Stadtmission Karlsruhe bietet an mehreren Standorten in Karlsruhe und Stutensee engagierte und verlässliche Pflege und Betreuung älterer Menschen, sowohl in Tagespflegeeinrichtungen wie in Pflegeheimen. Diese Einrichtungen werden für ihre Pflege und Betreuung regelmäßig mit „sehr gut“ ausgezeichnet.