Kontakt
Evangelischer Verein für Stadtmission in Karlsruhe e.V.Stephanienstr. 72
76133 Karlsruhe
Telefon: +49 721 9176-110
Telefax: +49 721 9176-100
info(at)karlsruher-stadtmission.de
www.karlsruher-stadtmission.de
Haben Sie Fragen?
Freizeit auf Ameland
07.11.2016
Freizeit des Paul-Gerhardt-Hauses
Im Paul-Gerhardt-Haus leben Menschen mit schweren und mehrfachen Behinderungen. Zum 10-jährigen Bestehen führte die Einrichtung der Evang. Stadtmission Karlsruhe eine Freizeit auf der westfriesischen Insel Ameland durch. Mit sechs Bewohnern und einem engagierten Betreuerteam unter Leitung von Gudrun van Weelden verbrachte die Gruppe eine Woche am Meer.
Unterstützt wurde die Finanzierung der Freizeit vom Internationale Frauenclub, der eine Spende in Höhe von 3.000 Euro aus dem Erlös des diesjährigen Pfennigbasars beisteuerte.
Die Gruppe reiste in eigenen Kleinbussen an und ermöglichte durch eine 1:1-Betreuung einen echten Urlaub für die Teilnehmer. Diese versorgte sich in der Regel selber, kehrte aber auch mal zum Essen ein. Zudem unternahm man gemeinsam einige Ausflüge. Beispielsweise stand eine Fahrt zu den Robbenbänken, eine Kutschfahrt sowie die Besichtigung von Windmühlen und Leuchttürmen auf dem Programm.
Untergebracht war die Gruppe in einem behindertengerechten Haus, dem „Suudwester“-Gruppenhotel. Von dessen behindertenfreundlichenn Service zeigten sich die Teilnehmer begeistert. „Überhaupt“, so van Weelden, „erlebten wir auf Ameland eine wohltuende Aufgeschlossenheit und Zuvorkommen gegenüber behinderten Menschen.“
Das Paul-Gerhardt-Haus ist ein verlässliches Angebot mit intensiver Pflege für insgesamt 18 schwerst-mehrfach behinderte junge Erwachsene. Zwei Gruppenräume, ein Raum für Snoezelen, ein Therapieraum mit Schwarzlichtecke und ein Mehrzweckraum bieten viele Möglichkeiten, den Tag zu gestalten. Eine große Terrasse mit anschließendem parkähnlichem Garten lädt zum Aufenthalt im Freien ein. Eine möglichst große Lebensqualität zu ermöglichen, ist das wichtigste Ziel des Paul-Gerhardt-Hauses. Es wird ganz individuell, bezogen auf den einzelnen Bewohner, jeden Tag von den betreuenden Mitarbeitern umgesetzt.