Evangelische Stadtmission Karlsruhe e.V.

AAL-Kongress

12.10.2016

Seniorenfachberatung informierte

Die Seniorenfachberatung „Wohnen und Technik“ präsentierte sich auf dem AAL-Kongress am 6. Oktober in der dm-Arena mit einem Vortrag und einem Infostand. Vorstandsvorsitzender Dr. Michel und Seniorenfachberaterin Lind-Matthäus informierten Herrn Dezernent Kappes vom Landratsamt Karlsruhe über interessante Assistenzsysteme. Wolfgang Betting, Mitglied des Vorstandes der Evang. Stadtmission Karlsruhe, referierte gemeinsam mit René Stephan vom Forschungszentrum Karlsruhe zum Thema.

Schon im Frühjahr 2016 hat die Evangelische Stadtmission Karlsruhe gemeinsam mit dem Geriatrischen Zentrum Karlsruhe am Diakonissenkrankenhaus Karlsruhe-Rüppurr eine neue, spezialisierte Beratungsstelle mit dem Schwerpunkt „Wohnen und Technik“ eröffnet. Dieses soll älteren Menschen und ihren Angehörigen zum Thema AAL mit Rat und Hilfe zur Seite stehen. Das können AAL-Hilfsmittel für ein nutzerfreundliches Bad, einfache Alltagshelfer für die Küche oder auch intelligente Sturzüberwachungssysteme sein. Ziel ist es, älteren Menschen dadurch eine längere Selbständigkeit zu Hause zu ermöglichen. Dies geschieht durch die kompetente Beratung aus einer Hand.

Die enge Kooperation mit dem Diakonissenkrankenhaus ermöglicht außerdem den Zugang zu seinen vielfältigen Untersuchungs- und Behandlungsmöglichkeiten für ältere Menschen wie beispielsweise der Sprechstunde für ambulante Patienten. Wissenschaftlich begleitet wird die Beratung „Wohnen und Technik“ durch das Forschungszentrum Informatik FZI. 

Die Sprechstunden sind derzeit dienstags von 08:30-16:30 Uhr in der Evangelischen Stadtmission, Stephanienstr.72 (Tel. 0721 / 9176-162) und donnerstags von 08:30-16:30 Uhr im Geriatrischen Zentrum Karlsruhe, Diakonissenstraße 28 (Tel. 0721 / 889-2711). Außerhalb der festen Sprechzeiten werden Anfragen 24 Stunden rund um die Uhr ebenfalls unter der Telefonnummer 0721-9176-162 entgegengenommen.

Weitere Informationen unter:
Seniorenfachberatung.de

 

 

Archiv

powered by webEdition CMS